Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil C]

Erzählt einander von ärgerlichen Situationen und beschreibt sie genauer. C 1 Mit unterschiedlichen Wörtern und Sätzen drücken wir unseren Ärger aus. Überlege, welche Situationen dich sehr ärgern und welche nicht. Schreibe auf und besprecht. v C 2 Welche Personen waren beteiligt? Was hat dir geholfen? Was ist passiert? Wie wurde die Situation gelöst? IøcÅh ™e¯xÛp@låoÒdÛîeÚ^e. IøcÅh ΔbµiÛn ⁄wµüñ_eÛnåd. IøcÅh ΔbµiÛn ˚rÛiåcÅhñtÛiåg ‚+eÛÑeÚrÛv=t. IøcÅh ΔbµiÛn ⁄v$eÚråäÚrå+eÚrñt. IøcÅh ΔbµiÛn ™eÛiÛn Δbµi˜s|sÌcÅìeÛn ⁄uÛnÚrÛuÅhÛiåg. IøcÅh ΔbµiÛn ˚rÛuÅhÛiåg ⁄uÛnåd ™eÛnñt˜s€pÒaÛnÛnñt. IøcÅh ΔbµiÛn ˚rÛiåcÅhñtÛiåg ‚+eÛÑeÚrÛv=t, ⁄w$eÛnÛn ⁄iåcÅh ™eÛiÛÑeÛn F¬eÅhÅèeÚr ⁄måaåcÅìe. Das regt mich nicht auf … 25 Stimmungen beschreiben 1 HSp: S. 26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==