Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil C]

Lest einander die Geschichten vor und besprecht sie. P†a˜s|s>t ‚ëeÚr ˚råoã_e FªaåëeÛn ⁄iÛn ⁄ÉeÛiÛÑeÚr —e˜sÌcÅhÛiåcÅhñ_e? P†a˜s|s>t ‚dÛîe ÜÅb$eÚr˜sÌcÅhÚrÛiÅfñt ⁄zÛuÚr —e˜sÌcÅhÛiåcÅhñ_e? MåaåcÅhñt &s€îe ⁄ÑeÛuågÛîeÚrÛiåg? W†a˜s ‚+eÅfåäÅlÅlñt ‚dÛiÚr ‚aÛn ⁄ÉeÛiÛÑeÚr —e˜sÌcÅhÛiåcÅhñ_e? W†a˜s ⁄måaåcÅhñt ‚ëeÛn T®e¯xñt Δb$e˜sÌo”nåëeÚr˜s? WΩîe Δhåañt ‚ëeÚr T®e¯xñt ‚aÛuÅf ‚dÛiåcÅh ‚+eÛwµiÚrÅkñt? KåaÛnÛn ⁄iåcÅh ⁄nåoÒcÅh ™eñtÛw∫a˜s ⁄v$eÚrÅb$e˜s|sƒeÚrÛn? C 23 Schreibe die Geschichte auf. Achte auf den roten Faden und finde eine passende Überschrift. v 2 Der Anfang Die Geschichte beginnt. Die Leserinnen und Leser steigen in die Geschichte ein. Überraschendes Ereignis Es passiert etwas Unerwartetes. Signalwörter: IÁn ‚dÛîe˜sƒeÛm Aœuå+eÛnÅb‹lÛiåcÅk ... P˝låöãtÛzÅlÛiåcÅh ... DÍa ⁄pÒa˜s|s€îeÚrñ_e ™e˜s ... Entscheidung Die Geschichte wendet sich meistens zum Guten. Das Ende Die Geschichte wird abgeschlossen. Die Leserinnen und Leser verlassen den Text. Überschrift: Rechtschreibstrategien 21 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==