Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil C]

Bereite eine Geschichte in der Schreibwerkstatt vor. Verwende einen Geschichtenplan. Gebt einander Tipps, bevor ihr zu schreiben beginnt. v C 1 Sammle Wörter und Ideen für die Geschichte in einem Wörterturm. Welche Wirkung soll die Geschichte haben? Sie soll - lustig - informativ - spannend oder - sein. Was könntest du schreiben, damit alle lachen müssen? Welche Wörter könntest du verwenden, damit alle gespannt sind? Wie geht es den Figuren in der Geschichte? - Sie war erleichtert. - Er hatte Angst. - So können sich die Lesenden alles vorstellen: - Wo spielt die Geschichte? - Wer oder was ist dabei? - Wann spielt die Geschichte? Aus welcher Sicht soll erzählt werden? Eine Figur aus der Geschichte erzählt (Ich-Sicht). Eine Erzählerin oder ein Erzähler erzählt. Sie hörte ein unheimliches Klopfen um Mitternacht. Er strahlte über das ganze Gesicht vor Freude. 20 Der Geschichtenplan Rufe Gefühle hervor. So erleben die Lesenden deine Geschichten besonders gut mit. 1 HSp: S. 23 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==