Lies bitte den Text aufmerksam durch. Markiere unbekannte Wörter und kläre sie. 2 ê Ordne diese Zwischenüberschriften in Aufgabe 2 zu und schreibe sie auf. 1 v Lesen ist wichtig Zu den wichtigsten Errungenschaften der Menschheit gehören Sprache und Schrift. Die meisten Kindern lernen in der Schule zu lesen und zu schreiben. Lesen bleibt aber das ganze Leben lang wichtig. Kinder und Jugendliche, die gut lesen können, sind in der Schule auch in den anderen Unterrichtsfächern erfolgreicher. Aber auch im täglichen Leben spielt Lesen eine große Rolle. Wir kommunizieren über E-Mails, Chats und senden Nachrichten am Handy oder am Computer. Häufig entdecken Leserinnen und Leser auch Gemeinsamkeiten mit den Figuren in den Büchern. Manchmal haben diese Figuren auch ähnliche Probleme. Lesen hilft also ab und zu auch beim Lösen eigener Probleme. Lesen bedeutet manchmal auch, Ruhe zu finden. Wenn wir es uns bequem machen und ein Buch genießen, entspannen wir uns. Das ist für den Körper und das Gehirn von Vorteil. Leider gibt es Regierungen auf der Welt, die nicht wollen, dass alle Menschen gut lesen können. Es ist ihnen zu gefährlich, wenn sich Menschen eine eigene Meinung bilden können. Daher verbieten sie Zeitungen, Bücher oder schränken den Zugang zum Internet ein. Lesen entspannt Hilfe beim Problemlösen Lesen macht erfolgreich Eigene Meinung bilden Miteinander kommunizieren 9 Zwischenüberschriften Zwischenüberschriften teilen den Text in Abschnitte und machen ihn übersichtlicher. Sie leiten an, weiterzulesen oder den Text zu überfliegen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==