Verblühter Löwenzahn Wunderbar stand er da im Silberhaar. Aber eine Dame, Annette war ihr Name, machte ihre Backen dick, machte ihre Lippen spitz, blies einmal, blies mit Macht, blies ihm fort die ganze Pracht. Und er blieb am Platze zurück mit einer Glatze. Josef Guggenmos Deine Lehrerin oder dein Lehrer liest das Gedicht vor. Hör bitte gut zu und lies leise mit. Deine Lehrerin oder dein Lehrer liest das Gedicht noch einmal vor. Achte auf die Sprechpausen. Markiere sie. / 1 f 2 f Wo wurden die Sprechpausen gesetzt? Kreuze die richtige Antwort an. nach jedem dritten Wort nach jedem Satzzeichen nach jedem Nomen Suche im Internet nach einem Gedicht für Kinder. Bereite das Gedicht für einen Vortrag vor. Trage das Gedicht vor und bitte um eine freundliche Rückmeldung. 3 á 4 ê 5 C 5 1 RS: S. 4 Ein Gedicht vortragen So kannst du ein Gedicht für einen Vortrag vorbereiten: • Lies das Gedicht zuerst leise für dich. • Überlege dir, wo du Sprechpausen machen möchtest. • Übe alleine und trage es dann ausdrucksstark vor. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==