Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil B]

Vor dem Lesen: Lies zuerst die Überschrift. Schau dir die Bilder genau an. Stelle Vermutungen über den Text an: Worum könnte es gehen? Während des Lesens: Markiere wichtige Wörter. Kläre unbekannte Wörter. Teile den Text in Abschnitte. Nutze Zwischenüberschriften. Ein Gedicht vortragen Lies das Gedicht zuerst leise für dich. Überlege dir, welche Wörter du besonders betonen möchtest und wo du Pausen machen würdest. Übe den Text laut und setze deine Stimme abwechslungsreich ein. Achte auf deine Gestik und deine Mimik. Unbekannte Wörter klären: Überlege, ob du im Text eine Erklärung findest. Frage ein anderes Kind, deine Lehrerin oder deinen Lehrer. Schlage im Wörterbuch nach oder forsche im Internet. Verwende Kindersuchmaschinen! Fragen zu einem Text stellen (formulieren): Überlege, worüber der Text informiert. Stelle Fragen zum Text, die du mit Hilfe des Textes beantworten kannst. Finde weitere Fragen, die du durch Nachdenken beantworten kannst. Wichtige Wörter (Schlüsselwörter) markieren: Du kannst Wörter mit einem Lineal unterstreichen, Wörter mit einem Textmarker hervorheben oder Notizen an den Rand schreiben. Nach dem Lesen: Überlege, ob deine Vermutungen richtig waren. Stelle Fragen zum Text. Erkläre den Text mit eigenen Worten. 39 Das Wichtigste im Überblick Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==