Lebensraum Futter Winterquartier Reh Mischwälder, Laubwälder, Wiesen Gräser, Kräuter, Knospen, Blätter, junge Triebe dichte Waldstücke, Schutz unter Bäumen und Sträuchern Eichhörnchen Nadelwälder, Mischwälder, Parks und Gärten Nüsse, Samen, Früchte, Pilze Kugelnest (Kobel), in Bäumen, manchmal auch Baumhöhlen Wildschwein Mischwälder, Laubwälder, Sumpfgebiete Wurzeln, Eicheln, Beeren, Insekten, kleinere Wirbeltiere Dickichte, oft im Unterholz versteckt Fuchs Wälder, Felder, in Siedlungsnähe kleine Säugetiere, Vögel, Früchte, Insekten Erdhöhlen (Bauten), oft selbst gegraben oder von anderen Tieren übernommen Dachs Mischwälder, Laubwälder, Parks und Gärten Würmer, Insekten, Früchte, kleinere Säugetiere selbstgegrabene Bauten (Dachsbauten), oft Tunnelsysteme unter der Erde Schau dir bitte diese Tabelle genau an. Lies und kläre unbekannte Wörter. 1 ê Besprecht folgende Fragen: • Welche Informationen findet man in der Tabelle? • Was erfährt man über die einzelnen Tiere? • Welche Informationen kann man miteinander vergleichen? Achte auf die Spaltenüberschriften und Schlüsselwörter. Sie sind fett gedruckt. • Fehlen noch Informationen? Formuliere weitere Fragen und forsche für die Beantwortung im Internet. 2 B ê Ist es einfacher, Informationen aus einer Tabelle oder aus einem Sachtext zu entnehmen? Diskutiert und begründet eure Meinung. 3 C 37 1 HSp: S. 18 VvT: S. 13 Eine Tabelle lesen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==