Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil B]

Lies den Text noch einmal und markiere, wofür in einem Haushalt Geld ausgegeben wird. Notiere und vergleiche. 2 v B Lies bitte den Text einmal still für dich. 1 Eine sehr wichtige Ausgabe für jeden Haushalt fehlt im Text. Welche könnte das sein? Überlegt und besprecht.* 3 v B Welche Ausgaben könnte ein Haushalt noch haben? Mache Notizen. 4 v Wofür braucht eine Familie Geld? Alle Menchen, die zusammen in einer Wohnung oder in einem Haus leben, bilden einen Haushalt. Es kann also sein, dass ein Haushalt nur aus einer Person besteht. Nämlich dann, wenn ein einziger Mann oder eine einzige Frau alleine in einer Wohnung lebt. Genauso gut kann es aber auch sein, dass der Haushalt aus sieben Personen besteht. In einem Haushalt muss man genau schauen, wie viel Geld man hat und wie viel Geld man ausgeben kann. Die Ausgaben können ganz schön vielfältig sein und es passiert manchmal, dass man den Überblick verliert. Am meisten Geld geben Menschen für Wohnen aus. Also dafür, dass sie in einer Wohnung oder in einem Haus leben können. Jede Wohnung oder jedes Haus kostet etwas, außer es gehört einem. Aber selbst dann entstehen Kosten für den Verbrauch von Wasser und Strom sowie Ausgaben für Telefon, Internet oder wenn mal etwas kaputt geht. In manchen Monaten kommen dann noch andere Ausgaben hinzu, dazu gehören neue Hosen, Shirts oder Schuhe, aber auch ein neues Besteck oder die Übernachtung auf dem Campingplatz im Sommerurlaub. Mike Schäfer * Lebensmittel 23 Schlüsselwörter notieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==