Kennst du dieses Spiel? Besprecht es in der Klasse oder forscht im Internet. 1 C ê Lies dir diese Spielanleitung durch. Die Sätze sind durcheinandergeraten. Nummeriere sie in der richtigen Reihenfolge. 2 v Lies die Sätze nun in der richtigen Reihenfolge vor. 3 B Bastelt ein Memory für die Klasse. Überlegt euch vorher ein gemeinsames Thema (Obst, Tiere, Fahrzeuge …). Jedes Kind gestaltet dazu ein passendes Paar. 4 C Was ist ein Memory? Da müssen Paare gefunden werden. Siegerin oder Sieger ist das Kind, das die meisten Paare gefunden hat. Abwechselnd decken die Kinder zwei Karten auf. Alle Karten werden gut gemischt. Passt ein Paar zusammen, darf die Spielerin oder der Spieler dieses Paar behalten und noch einmal zwei Karten aufdecken. Passt das aufgedeckte Paar nicht zusammen, werden die Karten wieder umgedreht und der Spielzug ist beendet. Alle Karten werden verdeckt auf den Tisch gelegt. 1 16 1 VvT: S. 14 Eine Spielanleitung verstehen Das Wort Memory kommt aus dem Englischen und bedeutet „Gedächtnis“. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==