Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil B]

Was machte der eine, was machte der andere Bär? Zeichne beide Bären auf. Lies bitte dazu den Text aufmerksam durch. 1 v Warum war der eine Bär zufrieden und der andere nicht? Besprecht. 2 C Die zwei Bären Es waren einmal zwei Bären und beide hatten einen großen Wunsch: Sie wollten fliegen. Denn wer fliegt, so meinten sie, der ist wirklich frei und glücklich. Der eine Bär kletterte auf einen Baum, hüpfte vom Ast, schlug wild mit den Armen und plumpste auf den Boden. Er ärgerte sich und schimpfte. Dann kletterte er auf einen noch höheren Baum, flatterte mit den Händen, aber natürlich flog er auch diesmal nicht, sondern krachte erneut auf die Erde. Er schimpfte noch mehr und rief: „Ach, ich beneide die Vögel, die sind frei. Aber ich bin ein armer Bär und kann nicht fliegen.“ Er war unzufrieden. Der andere Bär hatte sich inzwischen ins Gras gelegt und der warme Wind spielte durch sein Fell. Hoch oben zogen kleine Wolken über den blauen Himmel und die Sonne schien. Der Bär brummte behaglich. Er machte die Augen zu und flog einfach davon. Bis zum Meer. Elisabeth Steinkellner / Michael Roher 1 5 10 15 12 1 VvT: S. 12 Über eine Geschichte nachdenken Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==