Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil A]

Dieses Bild gefällt mir! Betrachte bitte dieses Bild genau. Was siehst du? Welche Farben verwendete der österreichische Künstler Gottfried Kumpf? Was fällt dir besonders auf? Achte auf die Kleinigkeiten! Wie wirkt es auf dich? 1 Beschreibt das Bild gemeinsam. Folgende Satzmuster helfen. IÁm V†oÔråëeÚrågÚrÛuÛnåd / ⁄iÛm H¿iÛnñ_eÚrågÚrÛuÛnåd ... &s€îeÅhñt ⁄måaÛn ... . LÛiÛnÅk˜s / ˚^eåcÅhñt˜s ⁄iÛm B◊iÅlåd ΔkåaÛnÛn ⁄måaÛn ... . ™eÚrÅéeÛnÛÑeÛn. N®eÅb$eÛn ‚ëeÛm ... . Δb$eÅfÛiÛnåëeñt &s€iåcÅh ... D«eÚr KÛüÛn˜s>tÅèeÚr ⁄v$eÚrÛw$eÛnåëeñ_e ... FªaÚrÅb$eÛn. DÍa˜s B◊iÅlåd ⁄wµiÚrÅkñt ‚aÛuÅf ⁄mÛiåcÅh &sƒeÅhÚr ... B¥e˜sÌo”nåëeÚr˜s ‚gÛuñt ‚+eÅfåäÅlÅlñt ⁄mÛiÚr ... C 2 39 Ein Bild beschreiben In einer Bildbeschreibung versuchst du, das Aussehen des Bildes mit Worten zu beschreiben. Andere sollen eine genaue Vorstellung vom Bild bekommen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==