Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil A]

Einen Vortrag halten • du hast Notizen oder Stichwörter auf Kärtchen geschrieben: sie dienen als Gedächtnisstütze • sprich laut und deutlich und nicht zu schnell • schau deine Zuhörerinnen und Zuhörer an • versuche, Blickkontakt herzustellen • lies deine Notizen, deinen Text nicht ab • übe den Vortrag so oft als möglich • stell dich vor die Klasse und mach dich groß, fühle dich stark: du bist gut vorbereitet! Lies diese Tipps und denke darüber nach, wie du sie umsetzen kannst. 1 Lies diese Kärtchen und markiere (unterstreiche) Stichwörter. v 2 Das ist Viktor Viktor ist eine winzige Fledermaus mit zwei großen Ohren. Er trägt eine schwarze Hose und einen gestreiften Pullover. Beim Schlafen hängt er kopfüber von der Decke. Wenn er wach ist, versteckt er sich zwischen den Spielsachen der Kinder. Am liebsten fliegt er mit dem Ufo. Halte einen kurzen Vortrag über Viktor. Wie ist er gelungen? Gebt einander Feedback. C 3 36 Einen Vortrag halten Wenn du einen Vortrag hältst, solltest du einige Tipps beachten. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==