Lies bitte den Text aufmerksam durch. Markiere (unterstreiche) unbekannte Wörter. Wenn du ein Blatt Papier durchreißt, wirst du an den Rändern winzige Fasern bemerken. Das sind die Holzfasern, aus denen das Papier besteht. Die Papiernachfrage ist noch immer sehr hoch. Für den weltweiten Papierverbrauch wird Wald abgeholzt. Ein Baum benötigt jedoch viele Jahre, bis er herangewachsen ist. Trotzdem wird stündlich eine Regenwaldfläche von 500 Fußballfeldern allein für die Herstellung von Papierprodukten zerstört. Um dem entgegenzuwirken, werden die gefällten Bäume bei uns meistens wieder aufgeforstet. Dennoch sind die Forscherinnen und Forscher ständig auf der Suche nach neuen Rohstoffen für die Papiererzeugung. v 1 Welche Wörter hast du markiert? Welche Bedeutung haben die Wörter in den Kärtchen? Forsche im Internet in einer Kindersuchmaschine und besprecht. ê B 2 Recycling Klimawandel Zerstörung der Artenvielfalt Regenwald aufforsten Die Tipps auf S. 22 helfen dir! Papier ist besser als Plastik! Diskutiert über diese Aussagen von Luna und Calypso. Findet Argumente dafür (PRO) und Argumente dagegen (CONTRA). C 3 Aber nicht alles kann in Papier verpackt werden. 29 Argumente finden Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==