Betrachte das Bild. Erzählt gemeinsam eine Geschichte. Die Lehrkraft beginnt, jedes Kind erzählt sie ein kleines Stück weiter. Die anderen Kinder hören gut zu. Eine Erzählerin, ein Erzähler denkt sich aus, wie die Geschichte endet. Du musst nicht nur eine gute Erzählerin, ein guter Erzähler, sondern auch eine gute Zuhörerin, ein guter Zuhörer sein. Kreuze an, was für eine gute Geschichte vermieden werden soll. Die Geschichte ist verwirrend. Die Erzählschritte passen nicht. Der Zuhörer, die Zuhörerin kennt sich nicht aus. Der Erzähler, die Erzählerin spricht undeutlich. Erzählt die Geschichte noch einmal. Zwei Kinder sind die Wächter des roten Fadens und achten darauf, dass er keinen Knoten bekommt und nicht abreißt. Wie ist es euch gelungen? Schreibe die Geschichte auf und lest sie einander vor. C 1 á 2 C 3 C 4 23 1 VvT: S. 20 Gemeinsam erzählen Achte bei einer Geschichte immer auf den roten Faden. Vor langer, langer Zeit … Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==