Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil A]

So bist du ein guter Zuhörer oder eine gute Zuhörerin. Entscheide, ob dir das leicht oder schwer fällt. Vergleicht eure Ergebnisse. v B 1 Stell dir diese Situationen vor. Was fällt dir beim Zuhören leicht oder schwer? Besprecht. B 2 o o Ich unterbreche selten. Ich höre aufmerksam zu. Ich frage nach, wenn mir etwas unklar ist. Ich zeige Mitgefühl. Ich verdrehe nicht die Augen, wenn mir etwas nicht gefällt. Ich spreche, während ich zuhöre, nicht mit einer anderen Person. Ich schaue die sprechende Person an. Ich lache niemanden aus. Ich bleibe immer höflich und freundlich. Ich bin geduldig. Wochenendgeschichte Klassenrat Buchvorstellung In welcher Situation warst du schon einmal eine gute Zuhörerin oder ein guter Zuhörer? Erzählt einander. C 3 10 Zuhören und verstehen Wirklich zuhören ist mehr als nur still sein. Es bedeutet, die sprechende Person verstehen zu wollen und dieser Person das auch zu zeigen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==