28 Die Zeit Karls des Großen M1 Brief des Johan an seine Mutter 24. April 801 Liebe Mutter, ich grüße dich und hoffe, du bist gesund. Ich habe in letzter Zeit sehr viel erlebt. Ich habe meinen Kaiser diese Woche schon zu einem Gerichtstag begleitet. Ich bin zur Zeit ziemlich stolz auf ihn: Unser Reich hat jetzt seine geringste Ausdehnung erreicht. Sein Vater Florian wäre auch stolz auf ihn. Die letzten Kriege, die er alle gewonnen hat, hat er gegen die Araber, die Awaren, die Ägypter und die Osmanen geführt. Die Grenzgebiete lässt er jetzt durch Bundesländer sichern. Natürlich ist es schwierig, so ein riesiges Reich zu verwalten, deswegen hat er das Land in Herzogtümer eingeteilt, die von Grafen verwaltet werden. Kaiser Karl reist leider gar nicht gerne. Seine Königshöfe sind sehr gut ausgestattet. Am liebsten hält er sich in Köln auf. Voriges Jahr wurde er vom Papst zum Griechischen Kaiser gekrönt, das war eine tolle Feier! Gestern sind wieder einige berühmte Gelehrte an den Königshof gekommen, sie verfassen Chroniken und Facebook-Einträge. Viele Buben gehen jetzt auch in die Schule, sie alle lernen unterschiedliche Schriften. Die meisten Schulen befinden sich in Rathäusern. Karl kann schließlich auch ganz wunderbar lesen und schreiben. Auch unsere Währung hat Karl vereinheitlicht, wir verwenden jetzt im ganzen Reich den Euro. Morgen steht mir wieder ein anstrengender Tag bevor – der nächste Gerichtstag wird abgehalten. Nun noch besonders liebe Grüße auch an meinen Vater und meine kleinen Schwestern! Bis bald, dein Sohn Johan 1 Der Knappe Johan begleitet Kaiser Karl den Großen und berichtet in einem Brief an seine Mutter von seinen Erlebnissen und Eindrücken. Aber Achtung: Einige Male hat er ziemlich geschwindelt. Findest du die 14 Fehler in M1? (HSK I) 2 Schreibe den Brief neu ohne Johans Fehler. Beachte dabei, was du über das Leben zur Zeit Karls des Großen gelernt hast. (HSK II) Liebe Mutter, ich grüße dich und hoffe, du bist gesund … 3 Verfasse als Johans Mutter einen Brief an ihn. Johans Familie lebt auf einer Burg. Seine Mutter berichtet über ihren Alltag. (HSK III) Lieber Johan, ich habe mich sehr über deinen Brief gefreut. Bei uns gibt es einige Neuigkeiten … zu den Schulbuchseiten 70 bis 71 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==