90 Zu Zeit schien ihm bald der, bald dieser, bald Der Dritte – sowie jeder sich mit ihm Allein befand und sein ergießend Herz Die andern zwei nicht teilten – würdiger Des Ringes; den er denn auch einem jeden Die fromme Schwachheit hatte, zu versprechen. Das ging nun so, solang’ es ging. – Allein Es kam zum Sterben, und der gute Vater Kommt in Verlegenheit. Es schmerzt ihn, zwei Von seinen Söhnen, die sich auf sein Wort Verlassen, so zu kränken. – Was zu tun? – Er sendet insgeheim zu einem Künstler, Bei dem er, nach dem Muster seines Ringes, Zwei andere bestellt und weder Kosten Noch Mühe sparen heißt, sie jenem gleich, Vollkommen gleich zu machen. Das gelingt Dem Künstler. Da er ihm die Ringe bringt, Kann selbst der Vater seinen Musterring Nicht unterscheiden. Froh und freudig ruft Er seine Söhne, jeden insbesondre; Gibt jedem insbesondre seinen Segen, – Und seinen Ring – und stirbt. – Du hörst doch, Sultan? SALADIN (der sich betroffen von ihm gewandt): Ich hör’, ich höre! – Komm mit deinem Märchen Nur bald zu Ende. – Wird’s? NATHAN: Ich bin zu Ende. Denn was noch folgt, versteht sich ja von selbst. – Kaum war der Vater tot, so kommt ein jeder Mit seinem Ring, und jeder will der Fürst Des Hauses sein. Man untersucht, man zankt, Man klagt. Umsonst; der rechte Ring war nicht Erweislich. – (Nach einer Pause, in welcher er des Sultans Antwort erwartet) Fast so unerweislich, als Uns jetzt – der rechte Glaube. SALADIN: Wie? das soll Die Antwort sein auf meine Frage? ... NATHAN: Soll Mich bloß entschuldigen, wenn ich die Ringe Mir nicht getrau’ zu unterscheiden, die Der Vater in der Absicht machen ließ, Damit sie nicht zu unterscheiden wären. SALADIN: Die Ringe! – Spiele nicht mit mir! – Ich dächte, Dass die Religionen, die ich dir Genannt, doch wohl zu unterscheiden wären. Bis auf die Kleidung, bis auf Speis’ und Trank. 45 50 55 60 65 70 75 80 85 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==