314 WLADIMIR: Es sei denn, dass es an der Jahreszeit liegt. ESTRAGON: Ist das nicht vielmehr ein Bäumchen? WLADIMIR: Ein Strauch. ESTRAGON: Ein Bäumchen. WLADIMIR: Ein – Er setzt von neuem an. Was willst du damit sagen? Dass wir uns im Platz geirrt hätten? ESTRAGON: Er müsste eigentlich hier sein. WLADIMIR: Er hat nicht fest zugesagt, dass er käme. ESTRAGON: Und wenn er nicht kommt? WLADIMIR: Kommen wir morgen wieder. ESTRAGON: Und dann übermorgen. WLADIMIR: Vielleicht. ESTRAGON: Und so weiter. WLADIMIR: Das heißt ... ESTRAGON: Bis er kommt. WLADIMIR: Du bist unbarmherzig. ESTRAGON: Wir sind gestern schon hier gewesen. WLADIMIR: Ach was, da täuschst du dich. ESTRAGON: Was haben wir gestern getan? WLADIMIR: Was wir gestern getan haben? ESTRAGON: Ja. WLADIMIR: Hm ... Ärgerlich: Wenn etwas zu bezweifeln ist, dann bist du dabei. ESTRAGON: Ich meine, dass wir hier waren. WLADIMIR blickt in die Runde: Kommt dir die Gegend bekannt vor? ESTRAGON: Das will ich nicht sagen. WLADIMIR: Also? ESTRAGON: Das will nichts heißen. WLADIMIR: Immerhin ... Dieser Baum ... Zum Publikum gewandt. Dieser Sumpf. ESTRAGON: Bist du sicher, dass es heute Abend war? WLADIMIR: Was? ESTRAGON: Dass wir warten sollten? WLADIMIR: Er hat gesagt: Samstag. Pause. Meine ich jedenfalls. ESTRAGON: Nach Feierabend. WLADIMIR: Ich muss es aufgeschrieben haben. Er wühlt in seinen Taschen, die mit den verschiedensten Dingen vollgestopft sind. ESTRAGON: Aber an welchem Samstag? Ist heute denn Samstag? Kann nicht heute Sonntag sein? Oder Montag? Oder Freitag? WLADIMIR blickt aufgeregt um sich, als wenn das Datum irgendwo in der Landschaft zu lesen wäre: Es ist nicht möglich. ESTRAGON: Oder Donnerstag? WLADIMIR: Was soll man machen? ESTRAGON: Wenn er sich gestern Abend vergebens hierhin bemüht hat, dann kannst du dir wohl denken, dass er heute nicht kommt. [...] Hör mal, Didi. Schweigen. Gib mir die Hand. Wladimir wendet sich ihm zu. Umarme mich! Wladimir sträubt sich. Sei doch nicht so! Wladimir wird weich. Sie umarmen einander. Estragon weicht zurück. Du stinkst nach Knoblauch. 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==