16 Siegfried ist nach einer Jagd im Odenwald von Hagen hinterrücks mit dem Speer getötet worden. Bei Nacht wird sein Leichnam über den Rhein gefahren und nach Worms gebracht. Als Siegfried betrauert und begraben wurde In der 17. Âventiure „Wie Sîfrit beklaget unt begraben wart“ bricht das Leid über Kriemhild herein, und ihr ganzes weiteres Leben bis zu ihrem gewaltsamen Tod durch Hildebrands Hand muss sie ihre Liebe zu Siegfried mit „leide lônen“ (mit Leid vergelten). Von grôZer übermüete muget ir hœren sagen, Hört nun erzählen und von eislîcher râche. dô hieZ Hagene tragen von wildem Frevel1 und grausamer Rache. Da ließ Hagen Sîfrit alsô tôten von Nibelunge lant den toten Siegfried von Nibelungenland für eine kemenâten dâ man Kriemhilde vant. [...] vor die Kemenate2 bringen, in der Kriemhild schlief. [...] Dô si mit ir vrouwen zem münster wolde gân, Als sie nun mit ihren Damen zum Münster3 aufbrechen wollte, dô sprach der kamerære: „jâ sult ir stille stân! da sagte der Kämmerer: „Wartet doch noch einen Augenblick! eZ lît vor disem gademe ein ritter tôt erslagen.“ Vor dem Gemach4 liegt ein toter, erschlagener Ritter.“ dô begonde Kriemhilt vil harte unmæZlîche klagen. Da brach Kriemhild in maßloses Klagen aus. Ê daZ si rehte. erfunde daZ iZ wære ir man, Bevor sie noch festgestellt hatte, dass es auch wirklich ihr Mann war, an die Hagenen vrâge denken si began, dachte sie an Hagens Frage, wie er in solde vristen: dô wart ir êrste leit. wie er denn Siegfried schützen könne: Da erst wurde sie so recht von Schmerz ergriffen. von ir was allen vreuden mit sînem tôde widerseit. Denn mit Siegfrieds Tod entsagte (freiwillig verzichten) sie allem irdischen Glück. Dô seic si zuo der erden, daZ si niht ensprach: Da sank sie ohnmächtig zur Erde, sodass sie nicht mehr sprechen konnte: die schœnen vreudelôsen ligen man dô sach. Man sah die schöne, unglückliche Frau am Boden liegen. Kriemhilde jâmer wart unmâZen grôZ: Kriemhilds Schmerz war grenzenlos: do erschrê si nâch unkrefte daZ al diu kemenâte erdôZ. Da schrie sie nach ihrer Ohnmacht so laut auf, dass die ganze Kemenate davon widerhallte. 1 Frevel: Übeltat, Schandtat 2 Kemenate: Wohnraum der Frauen auf einer Burg 3 Münster: Dom, Kirche 4 Gemach: Zimmer, Wohnraum 1003 Kriemhild findet den erschlagenen Siegfried 1007 1008 1009 Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 − 1872), Ermordung Siegfrieds durch Hagen, 1845. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==