Impuls Physik 3, Schulbuch

Das kann ich 10 98 1 Welcher Wagen der Hochschaubahn hat die größte Lageenergie? Begründe. 2 Die Skaterin fährt auf der Halfpipe hinunter. Kreuze die richtige Aussage an. Beim Herunterfahren auf der Halfpipe wandelt sich die Spannenenergie der Muskeln in Bewegungsenergie um. Beim Herunterfahren auf der Halfpipe wandelt sich die Lageenergie in Bewegungsenergie um. Beim Herunterfahren auf der Halfpipe wandelt sich die Bewegungsenergie in Lageenergie um. 3 Du wirfst einen Ball senkrecht nach oben und fängst ihn auf gleicher Höhe wieder auf. Beschreibe die Umwandlung der Energieformen und die Energieerhaltung (siehe Seite 96) anhand dieses Beispiels. Bei diesem Versuch untersuchst du die Energiewandlung von innerer Energie einer Orangenschale in andere Energieformen. Nimm ein Stück Orangenschale, halte es in die Nähe einer Kerzenflamme und knicke es so, dass die feinen Tröpfchen aus der Schale direkt in die Kerzenflamme spritzen. Du wirst dabei ein leises Knistern und eine kleine Stichflamme wahrnehmen. Orangenschalen enthalten ätherische Öle, die bei diesem Versuch in der Kerzenflamme verbrennen. Dabei wird innere Energie in Strahlungsenergie und thermische Energie umgewandelt. V1 Energie aus der Orange Materialien 1 Stück Orangenschale 1 Kerze Energieerhaltung und Wirkungsgrad Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==