Impuls Physik 3, Schulbuch

Das kann ich 9 92 1 Du stehst im Bad und trocknest deine Haare mit thermischer Energie aus dem Haarfön. Ergänze über den Pfeilen die Energiewandlungskette von der Sonnenenergie bis zum Fön. 2 Welcher Energiewandler passt zu welcher Energieumwandlung? Verbinde. Bewegungsenergie wird in elektrische Energie umgewandelt. Elektrische Energie wird in thermische Energie umgewandelt. Elektrische Energie wird in Bewegungsenergie umgewandelt. Chemische Energie wird in thermische Energie umgewandelt. 3 Maria meint: „Ein Energiewandler ist zB mein Energiestein. Wenn ich schlechte Energie in mir habe, nehme ich ihn in die Hand und er wandelt sie in gute Energie um.“ Erkläre Maria, wieso ihre Aussage nichts mit Physik zu tun hat. 4 Welche Energieform wird hier in thermische Energie umgewandelt? Zu jedem Bild gehören zwei Begriffe: Die Energieform und der Vorgang bei der Umwandlung. Ordne die richtigen Farben zu. m echanische Energie Glühen e lektrische Energie Wassererwärmung chemische Energie Strahlungsenergie Reibung Verbrennung Sonne Strahlungsenergie Energie im Wandel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==