Energie 9 91 Welche Einheit hat die Energie? Da die Energie eine physikalische Größe ist, kann sie gemessen werden. So wie man zur Bestimmung der Masse eines Körpers die Einheit kg verwendet, hat auch die Energie eine eigene Einheit. Die Lageenergie ist nicht im Körper gespeichert, sondern im System. Stell dir vor, du bist im 3. Stock und hältst eine Melone in der Hand. Es macht einen Unterschied, ob dir die Melone auf den Fußboden fällt oder ob du sie aus dem Fenster auf die Straße fallen lässt. Im System „Melone-Fußboden“ ist weniger Lageenergie gespeichert als im System „Melone-Straße“. Die Größe der Lageenergie ist also abhängig von der Masse des Körpers und vom Höhenunterschied im betrachteten System. Energie hält uns am Leben Was passiert, wenn du die Tafel Schokolade (B2) nicht hochhebst, sondern aufisst? Wie viel Energie führst du deinem Körper damit zu? Die Energiemenge, die in einem Nahrungsmittel steckt, kann gemessen werden. Wir sprechen im Alltag meist von Kalorien, obwohl die Bezeichnung nicht ganz korrekt ist. Die Vorsilbe „Kilo“ (k) steht für Tausend. Eine erwachsene Person sollte ca. 2 000 kcal pro Tag zu sich nehmen (B3), damit der Körper ausreichend mit Energie versorgt ist. Je nach Geschlecht, Größe, Sportlichkeit … kann dieser Wert stark abweichen. Ein Fußballspieler oder eine Fußballspielerin wandelt während eines 90 min langen Spiels bereits 1 400 kcal um. Recherchiere, wie viele Kilokalorien du bei unterschiedlichen Sportarten ungefähr umwandelst. Auf Lebensmittelverpackungen ist meistens eine Nährwerttabelle abgedruckt. Dort ist auch der gesamte Energiegehalt angegeben. 100 g Schokolade haben zum Beispiel einen Energiegehalt von 484 kcal. Meistens wird der Energiegehalt der Nahrung auch in der Einheit Kilojoule (kJ) angegeben, 1 kJ = 1 000 J, 1 kcal = 4,184 kJ. Recherchiere und berechne, welchen Energiegehalt dein Lieblingsessen pro 100 g hat. Vergleicht eure Ergebnisse. Trage den Energiegehalt verschiedener Obstsorten in eine Tabelle ein. Stell dir vor, du möchtest für einige Zeit weniger Kalorien zu dir nehmen. Welche Obstsorten würdest du wählen? Warum? Die Einheit der Energie ist Joule (J). Die Lageenergie erhöht sich um 1 J, wenn eine Masse von 100 g um einen Meter höher liegt als zuvor (B2). Der Energiegehalt von Lebensmitteln wird in Kilokalorien (kcal) angegeben. ï ï ï 100 g 1 m B3 Beim Heben einer Tafel Schokolade (100 g) um 1 m wird die Lageenergie um 1 Joule erhöht. B4 Der menschliche Körper ist ein Energiewandler. Er wandelt chemische Energie, die in Nahrungsmitteln gespeichert ist, in andere Energieformen um, damit dein Körper warm bleibt und funktioniert. Perpetuum mobile Schon seit langer Zeit versucht die Menschheit eine Maschine zu bauen, die ohne Energiezufuhr immer weiterläuft. Leider kann so eine Maschine, genannt „Perpetuum mobile“, nur in unserer Vorstellung existieren. Durch Reibung und den Widerstand der Luft bleibt jede Maschine irgendwann stehen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==