Kräfte und ihre Wirkung 8 83 3 Betrachte die Skizze und ergänze den dazugehörigen Lückentext. Verwende die folgenden Wörter (drei bleiben übrig): verfärbt – verformt – Richtung – Tempo – Kraft – Magneten – Gravitation – Gewicht Wenn du auf das Lineal drückst, dann es sich durch die , die von deinem Finger kommt (1). Gleichzeitig beginnt eine Kraft auf deinen Finger entgegenzuwirken (2). Diese Kraft ist gleich groß, wirkt aber genau in die entgegengesetzte . Ganz ähnlich ist es, wenn du durch die von der Erde angezogen wirst. Du spürst dein durch die Kraft, die vom Boden auf dich zurückwirkt. 4 Andere Planeten haben eine andere Masse als die Erde. Deswegen wirkt dort auch eine andere Schwerkraft. Du hättest dort ein anderes Gewicht, obwohl deine Masse dieselbe wäre. Suche Informationen über die Massen der Planeten in unserem Sonnensystem. Verwende eine Webseite mit Informationen, die du verstehst. Mache dann zwei Listen: Planeten mit weniger Masse als die Erde: Planeten mit mehr Masse als die Erde: Überlege, wie sich die unterschiedliche Gravitation bei einem Besuch auf dem Planeten auswirken würde. Wie könnten Lebewesen aussehen, die sich an die Schwerkraft auf einem anderen Planeten angepasst haben? Du kannst auch eine Zeichnung machen. Wie unterscheidet sich die Oberfläche der größten Planeten von der Oberfläche der Erde? Warum wäre es daher prinzipiell nicht möglich, diese Planeten zu betreten? 5 Astronautinnen und Astronauten sind im Weltraum oft über lange Zeit schwerelos. Welche Risiken hat eine lange andauernde Schwerelosigkeit für die Gesundheit? Recherchiere im Internet (achte auf verlässliche Quellen) und befrage ein Programm mit künstlicher Intelligenz (zB ChatGPT). Ist es deiner Meinung nach dennoch vertretbar, Astronautinnen und Astronauten der Schwerelosigkeit auszusetzen? Begründe deine Meinung. 1 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==