Impuls Physik 3, Schulbuch

Die Bewegungsgesetze 7 73 4 Tipp für diese Aufgabe: Lies auch auf den Seiten 66–67 nach. Es gibt Ideen für Fahrradhelme mit Airbags. Bei einem Unfall kommt der Airbag aus dem Helm und bläst sich um den Kopf herum auf. Überlege: Warum ist mit dem Airbag die Verletzungsgefahr geringer als ohne Airbag? Was könnten Probleme bei der Verwendung dieses Airbags sein? Würdest du einen solchen Helm mit Airbag beim Radfahren verwenden? Begründe deine Antwort und besprich sie mit deiner Partnerin oder deinem Partner. Mit diesem Versuch bringst du einen Körper mit deiner Krafteinwirkung in eine Kreisbewegung. Du kannst beobachten, wie sich der Körper weiterbewegt, wenn die Kraftwirkung zur Mitte wegfällt. Erkläre deine Beobachtung mit Informationen aus diesem Kapitel. Führe diesen Versuch nur auf einer freien Fläche draußen oder im Turnsaal durch. Achte darauf, dass in deiner Nähe keine Personen stehen! Befestige die Schnur mit dem Tacker oder der Nadel am Ball (durchstechen und festknoten). Wirble den Ball in einer Kreisbewegung über deinem Kopf. Lasse die Schnur dann aus. Wie fliegt der Ball davon? Mache eine Skizze mit einem Geschwindigkeitspfeil in dem Moment, in dem die Schnur ausgelassen wurde. V4 Hammerwerfen ohne Hammer Materialien alter Tennisball feste dünne Schnur feste Nähnadel oder Tacker Wie kannst du mithilfe der Gesetze der Physik herausfinden, ob ein Ei roh oder gekocht ist (ohne es zu öffnen)? Lege das rohe Ei auf einen glatten Tisch. Versetze es in eine schnelle Drehung. Stoppe es dann kurz von oben mit einem Finger. Nimm den Finger wieder weg und beobachte, was geschieht. Wiederhole den Versuch mit dem gekochten Ei. Welchen Unterschied kannst du beobachten? Finde eine physikalische Erklärung für deine Beobachtung. Überlegt zu zweit und besprecht eure Erklärungen gemeinsam. Tipp: Vergleiche das bewegte Ei mit dem Bus, der plötzlich stehenbleibt (Seite 71). Das gekochte Eiweiß ist „angeschnallt“, das rohe Eiweiß nicht. V5 Ist das Ei roh oder gekocht? Materialien gekochtes Ei rohes Ei Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==