Impuls Physik 3, Schulbuch

Die Bewegungsgesetze 7 69 5 Wenn ein Regentropfen zur Erde fällt, dann bekommt er durch die Schwerkraft in jeder Sekunde die gleiche ​ ⎯⎯⎯ ⟶ Zusatzgeschwindigkeit.​ (Die Reibungskraft der Luft wird vernachlässigt.) Zeichne weiter: Nach einer Sekunde hat der Tropfen ein Tempo von 10 m/s. Wie schnell ist der Tropfen nach 3 Sekunden? 6 Wie bewegen sich die Flummis nach dem Aufprall im Versuch V2? Notiere deine Beobachtung: Kleiner Flummi (kleine Masse): Großer Flummi (große Masse): Nach dem Aufprall am Boden wirkt von diesem auf beide Flummis eine Kraft. Diese Kraft ist für beide Flummis gleich groß und sie wirkt gleich lange in die gleiche Richtung. Streiche in der Erklärung die falschen Begriffe durch: Der kleine Flummi hat eine kleinere Masse, daher bekommt er eine kleinere/größere ​ ⎯⎯⎯ ⟶ Zusatzgeschwindigkeit​. Er springt also weniger hoch/höher als der große Flummi. Schwerkraft Zusatzgeschwindigkeit Geschwindigkeit Zusatzgeschwindigkeit min s 00:00 min s 00:01 min s 00:02 min s 00:03 Mit diesem Versuch kannst du beobachten, welche Wirkung die gleiche Kraft auf unterschiedlich große Massen hat. Lege und halte den kleinen Flummi genau auf die Mitte des großen Flummis. Halte beide gemeinsam in die Höhe. Lasse die beiden Flummis gleichzeitig los, so dass sie gerade nach unten fallen. V2 Wie bewegen sich die Flummis? Materialien kleiner Flummi großer Flummi (schwerer als der kleine Flummi) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==