Impuls Physik 3, Schulbuch

7 Digitales Zusatzmaterial g332jw 66 Gefährlich wird es erst ab 100 km/h? Das stimmt leider nicht. Bei einem Verkehrsunfall mit einem Tempo von 50 km/h wirken ähnliche große Kräfte wie bei einem Sturz aus 10 Metern Höhe. Das kannst du mit den Gesetzen der Physik erklären. In diesem Kapitel lernst du auch, wie du mit diesem Wissen schlimme Verletzungen verhindern kannst. Kraft und Bewegung Die Bewegungsgesetze Was beinflusst die Zusatzgeschwindigkeit? Im vorigen Kapitel hast du gesehen: Damit ein Ball im Tor landet, muss er auf die richtige Weise eine ​ ⎯⎯⎯ ⟶ Zusatzgeschwindigkeit​ bekommen. Das geschieht durch eine Einwirkung, zB durch einen Kick. In der Physik spricht man von einer Kraft. Wie genau sieht dieser Zusammenhang aus? Wovon hängt es ab, wie sehr sich die ​ ⎯⎯ ⟶ Geschwindigkeit​durch eine Kraft ändert? Das Boot (B1) schwimmt bei Windstille auf dem Wasser. Ein gleichmäßiger Wind beginnt zu wehen. Wovon hängt das Tempo des Bootes nach einiger Zeit ab? Nutze dein Vorwissen, um begründete Vermutungen aufzustellen. Vergleicht und diskutiert eure Vermutungen. Mit folgender Situation können wir die Ergebnisse zusammenfassen: Ein Boot beginnt sich durch einen gleichmäßigen Wind aus einer Richtung zu bewegen. Das Boot entspricht der Masse. Der Wind verursacht eine Kraft, die auf das Boot einwirkt. 1. Frage: Was ändert sich, wenn der Wind stärker ist? (B2) Antwort: Das Boot ist bei starkem Wind nach einer gewissen Zeit schneller unterwegs als bei schwachem Wind. 2. Frage: Was ändert sich, wenn das Boot leichter ist (wenn es also weniger Masse hat)? (B3) Immer, wenn ein Körper schneller wird, langsamer wird oder seine Richtung ändert, dann war eine Kraft die Ursache. ï Wenn du eine Forschungsfrage zur Wirkung einer Kraft untersuchen möchtest, ist eine Computersimulation hilfreich. In dieser kannst du so einen Versuch beliebig oft wiederholen, jeweils eine Einstellung ändern und die Auswirkung sehen. Verwende eine Web-App (suche zB nach „Kraftstoß auf Kugeln“). Wenn du keinen Zugang zu einer App hast, schau dir das Bild rechts an und besprecht zu zweit: Wie könnt ihr einen ähnlichen Versuch planen und durchführen? Was braucht ihr dazu? Wie wird in der App oder in eurem Versuch das Boot und der Wind simuliert? Welche Änderungen im Versuch beeinflussen die ​ ⎯⎯⎯ ⟶ Zusatzgeschwindigkeit​? V1 Eine Simulation der Kraft B1 Durch die Einwirkung der Kraft des Windes ändert das Boot seine ​ ⎯⎯ ⟶ Geschwindigkeit​: Es beginnt sich zu bewegen und wird schneller. Kraft Kraft Zusatzgeschwindigkeit Zusatzgeschwindigkeit B2 Die ​ ⎯⎯⎯ ⟶ Zusatzgeschwindigkeit ​nach einer bestimmten Zeitdauer hängt von der Größe der Kraft ab. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==