Impuls Physik 3, Schulbuch

Alles in Bewegung 6 59 4 Die Autos bewegen sich alle mit demselben Tempo (ein Kästchen pro Sekunde, gerade oder diagonal). Sie ändern ihre Richtung nicht. a Welche Autos werden zusammenstoßen? Ergänze den Satz mit den richtigen Farben. Das Auto und das Auto werden zusammenstoßen. b Zeichne zwei zusätzliche Autos ein, die zusammenstoßen werden. Nimm an, dass sich diese Autos auch mit demselben Tempo bewegen wie die anderen. 5 Im Versuch V1 hast du deine Wohnadresse und Schuladresse notiert. Eine Adresse ist eine eindeutige Angabe des Ortes. Auf einer Landkarte oder in einem Navigationssystem werden meistens noch einfachere Koordinaten verwendet. Suche auf Google Maps: Wo befindet sich der Ort mit den Koordinaten 48°N 15°E? Land: Bundesland: Was bedeuten die Angaben °N und °E? Schau dir noch einmal deine Notizen zu Versuch V1 an. Könntest du auch anders zur Schule kommen (zB anderer Weg, anderes Verkehrsmittel …)? Was wären Vorteile, was wären Nachteile? Veranstaltet einen Wettlauf auf dem Gang oder im Schulhof. Ihr sollt herausfinden, wer am schnellsten ist. Messt eine Strecke von 50 oder 100 Metern ab und markiert Anfang und Ende. Ihr lauft die Strecke nacheinander, nicht gleichzeitig. Eine oder einer von euch gibt jeweils das Startsignal und misst mit der Stoppuhr oder einer App die Zeitdauer des Laufs. Berechnet aus Zeitdauer und Wegstrecke das Tempo. V3 Wer schafft den Temporekord? Materialien Maßband Stoppuhr oder Smartphone mit App Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==