Geräte und Gefahren 5 55 Diskussionsleitung Du achtest darauf, dass deine Gruppenmitglieder sich gegenseitig aussprechen lassen, einander zuhören, sich an Gesprächsregeln halten und höflich bleiben. Sollte das Gespräch nicht in Gang kommen, kannst du den einzelnen Mitgliedern auch Fragen stellen. Rollenspiel: Mutprobe Trainhopping? Bei einem Rollenspiel versetzt du dich in die Lage eines anderen Menschen und versuchst, aus dessen Sicht ein Problem zu besprechen und Argumente zu finden. 1. Bildet eine Gruppe aus sechs Personen und verteilt die Rollen unter euch. 2. Lies deine Rolle aufmerksam und allein durch. 3. Sammle Argumente, die zu deiner Rolle passen und deinen Standpunkt unterstreichen. 4. Komm zurück in die Gruppe und startet die Gruppendiskussion. Die Personen: Martin Vorsicht besorgter Vater, 45 Jahre Du hast deinen Sohn bei so einer dummen Aktion verloren. Nur um Likes zu bekommen hat er sich dieser Gefahr ausgesetzt und mit dem Leben bezahlt. Es kann so schnell gehen. Du möchtest weitere Jugendliche unbedingt vom Trainhopping abhalten. Silvija Schnell Polizistin, 34 Jahre Immer wieder erwischst du Jugendliche, die auf Bahngelände eindringen und versuchen auf den Zug zu klettern. Du beobachtest diese Situationen mit Sorge, denn immerhin kann sehr viel passieren. Von einer einfachen Anzeige, über eine Jugendstrafe, bis hin zum Tod. Du findest diese „Mutprobe“ gefährlich und unverantwortlich. Paul Schüler, 14 Jahre Du selbst würdest nie auf einen Zug steigen, das findest du zu gefährlich. Aber Jakob unterstützt du dabei. Immerhin hilfst du ihm beim Pflegen seines Action-Accounts. Er soll ja einmal groß rauskommen. Jessica Freundin von Jakob, 15 Jahre Das Hobby deines Freundes kannst du überhaupt nicht verstehen. Er setzt sich immer wieder größten Gefahren aus. Weil er damit einmal berühmt werden will, eifert er den bekanntesten Starts nach und postet Mutproben in seinem Social-Media-Account. Du findest, dass das alles keine Zukunft hat und er sich vernünftigen Dingen zuwenden sollte. Immerhin möchtest du ihn noch länger als Freund haben und ihn nicht verlieren. Jakob Schüler, 15 Jahre Du bist leidenschaftlicher Trainhopper. Was soll denn schon passieren? In den sozialen Medien sieht man immer wieder Jugendliche, die auf Zügen tanzen, springen und „coole Moves“ zeigen. Der Zug selbst leitet ja gar keinen elektrischen Strom und die Leitungen sind sowieso zu weit weg. Meine Argumente: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==