Elektromotor und Generator 4 45 Untersuche einen selbstgebauten Elektromagneten Du brauchst: einen Eisennagel (ca. 8 bis 9 cm lang) isolierter Kupferdraht (ca. 1 m) Batterie (4,5 Volt) 2 Kabel 4 Krokoklemmen kleine Eisennägel (1 bis 2 cm) Kompass Anleitung: Entferne ca. 2 cm der Isolation an den Enden des Drahtes. Wickle den Draht so oft wie möglich um den Eisennagel. Dadurch hast du eine gebaut. Wenn du diesen Bauteil mit Hilfe der Krokoklemmen mit der Batterie verbindest, hast du einen fertigen . Erinnere dich an die Eigenschaften eines Elektromagneten. Notiere sie. Kontrolliere dann mit den Informationen auf den Seiten 36 und 37. Experimentiere nun mit deinem selbst gebauten Elektromagneten, dem Kompass und den kleinen Eisennägeln und überprüfe so deine oben notierten Eigenschaften. Welche dieser Eigenschaften kannst du experimentell bestätigen? Besprich deine Ergebnisse mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern und mit deiner Lehrkraft. Mach dir Notizen zu dem Gespräch: Unterscheiden sich eure Ergebnisse? Falls ja, findet gemeinsam Gründe dafür. Wiederholt einen Versuch, falls bei diesem etwas nicht ganz gestimmt hat. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==