Elektromotor und Generator 4 39 5 Trage deine Messungen aus V4 in diese Tabelle ein. Anzahl der Windungen Anzahl der angezogenen Nadeln (Spannung 12V) Anzahl der angezogenen Nadeln (Spannung 8V) Wie hängt die Anzahl der angezogenen Nadeln mit der Anzahl der Windungen und der Spannung zusammen? Erkläre den Zusammenhang mit den Informationen aus diesem Kapitel. 6 Wähle ein Elektrogerät aus und recherchiere, ob in ihm ein Elektromotor verbaut ist. Finde heraus, welchen Zweck der Elektromotor in diesem Elektrogerät hat. 7 Sylvia versteht nicht, warum sie im Physikunterricht über den Elektromotor lernt: „Das werde ich doch später nie brauchen!“ Erkläre Sylvia, warum der Elektromotor auch in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielt. Bei diesem Versuch untersuchst du die Wirkung von verschiedenen Elektromagneten systematisch. Schließe eine Spule mit dem Eisenkern an das Netzgerät an. Tauche den Eisenkern in die Stecknadeln. Trage die Anzahl der angezogenen Nadeln in die Tabelle von Aufgabe 5 ein. Ändere anschließend die elektrische Spannung an deinem Netzgerät auf 8V. Führe den Versuch noch einmal durch. Verfahre ebenso mit den anderen Spulen. V4 Elektromagnete untersuchen Materialien 3 Elektromagnete mit Eisenkern (Spulen mit 3 verschiedenen Windungszahlen) Packung Stecknadeln veränderbare Spannungsquelle (max. 12 V) E-Scooter Lautsprecher Ventilator Akkuschrauber Föhn Backrohr Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==