Das kann ich 4 38 1 Ein mit einem Leiter umwickelter Eisennagel wird zu einem Elektromagneten. Zeichne die Magneteinheiten des Eisen-Magnet-Modells ein (siehe Seiten 10 und 11). a v or dem schließen des Stromkreises b n ach dem Schließen des Stromkreises 2 Wie kann man die Pole eines Elektromagneten verändern? 3 Wovon ist die Stärke eines Elektromagneten abhängig? 1. 2. 3. 4 Reihe folgende Elektromagnete nach ihrer Stärke. Vergib dazu die Wertungen 1 (am stärksten), 2, 3 und 4 (am schwächsten). 600 Windungen 600 Windungen 400 Windungen 1000 Windungen Wie wirkt die Elektronenströmung im Leiter auf eine Kompassnadel? Halte das Kabel über die Kompassnadel. Deine Partnerin oder dein Partner verbindet das Kabel mit Hilfe der Krokoklemmen mit der Batterie. Was könnt ihr an der Kompassnadel beobachten? Erklärt. Vorsicht, heiß! Lasst die Batterie nur ganz kurz angeschlossen, ohne elektrische Bauteile ist die Stromstärke sehr hoch. V3 Die bewegte Kompassnadel B Materialien Kompass Kabel mit Krokoklemmen Batterie (4,5 Volt) – + – + (schematische Abbildung der Windungen) + – 0,2 A + – 0,3 A + – 0,2 A + – 5 A Magnetismus nach Bedarf Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==