Impuls Physik 3, Schulbuch

Energie im Alltag 11 111 Diskussionsleitung Du achtest darauf, dass deine Gruppenmitglieder sich gegenseitig aussprechen lassen, einander zuhören, sich an Gesprächsregeln halten und höflich bleiben. Sollte das Gespräch nicht in Gang kommen, kannst du den einzelnen Mitgliedern auch Fragen stellen. Selina Tochter (7 Jahre) der Familie Vergeudeger Selina ist begeistert von der Idee ihrer großen Schwester. Sie ist gerne bereit sich zum Wohle der Umwelt einzuschränken und sammelt sofort Ideen. Hoffentlich hört ihre Familie auf ihre Vorschläge. Selina hat es nicht immer leicht, sich als Jüngste in der Familie durchzusetzen. Melanie Tochter (13 Jahre) der Familie Vergeudeger Melanie hat im Laufe des Schuljahres in mehreren Fächern gelernt, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit Energie umzugehen. Sie findet, es wäre wirklich an der Zeit, sich einfache und gute Energiesparmaßnahmen für die Familie und ihren Haushalt zu überlegen. Vor allem bei ihrem älteren Bruder, aber auch bei sich selbst sieht sie Punkte, die man verbessern könnte. Günther Vater (45 Jahre) der Familie Vergeudeger Günther ärgert sich regelmäßig, wenn seine Kinder im ganzen Haus das Licht brennen lassen. Er weiß, dass das lange Baden nach der Arbeit nicht energiesparend ist, möchte aber ungern auf diese Zeit der Entspannung verzichten. Er findet, dass vor allem seine Kinder Energiesparmaßnahmen ernst nehmen sollten. Lewin Sohn (17 Jahre) der Familie Vergeudeger Lewins Motto ist: „Ich lebe nur einmal!“ und dieses Leben möchte er in vollen Zügen genießen. Auch im Winter möchte er in T-Shirt und kurzen Hosen im Zimmer chillen. Das Radio soll die ganze Nacht laufen, denn bei leiser Musik schläft Lewin am besten. Bevor er Energie spart, sollen das zuerst die anderen machen. Gabi Mutter (44 Jahre) der Familie Vergeudeger Gabi hat das Gefühl keine Zeit zu haben über „Energie sparen“ nachzudenken. Sie findet es aber gleichzeitig wichtig auf die Umwelt zu achten. Außerdem würde ein Einsparen an Energie auch dem Familienbudget guttun. Meine Argumente: Rollenspiel: Familie Vergeudeger will Energiesparen – aber wie? Bei einem Rollenspiel versetzt du dich in die Lage eines anderen Menschen und versuchst, aus dessen Sicht ein Problem zu besprechen und Argumente zu finden. 1. Bildet eine Gruppe aus sechs Personen und verteilt die Rollen unter euch. 2. Lies deine Rolle aufmerksam und allein durch. 3. Sammle Argumente, die zu deiner Rolle passen und deinen Standpunkt unterstreichen. 4. Komm zurück in die Gruppe und startet die Gruppendiskussion. Die Personen: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==