Impuls Physik 3, Schulbuch

Energie im Alltag 11 109 4 Füge diese Satzbausteine zu vier wertvollen Energiespartipps zusammen. 1. 2. 3. 4. 5 Mit Hilfe des E-Control Tarifkalkulators kannst du im Internet die Preise der Energieanbieter vergleichen. Erfrage den Energiebedarf eures Haushalts in kWh pro Jahr. Gib diesen und deine Postleitzahl im Tarifkalkulator ein. Vielleicht zahlt es sich aus, den Energieanbieter zu wechseln? Energiebedarf meines Haushalts pro Jahr: kWh günstigster Energieanbieter laut E-Control: Viele beschweren sich über teure Preise der Energieanbieter. Warum ist es für günstigere Preise wichtig, sich über die Preise verschiedener Anbieter zu informieren und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln? 6 Energie ist voll! a Nicht die gesamte Energie kann in Nutzenergie umgewandelt werden. Es kommt zu einer … . b Zum Schutz der Umwelt und des Klimas sollten wir alle … . c Am … kannst du ablesen wie viel oder wenig Energie ein Gerät benötigt. d Man spricht von der … wenn man sagt, dass Energie nicht erzeugt/vernichtet werden kann. a b c d 7 Du möchtest für euren Haushalt einen neuen Fernseher besorgen. Recherchiere, wie moderne LEDBildschirme funktionieren. Vergleiche den Preis und den Energiebedarf verschiedener Geräte. Wähle ein Gerät aus und begründe, warum du dich bezüglich des Preis-/Leistung-Verhältnisses dafür entscheiden würdest. nicht im Zimmer bist! Beim Kochen gehört ein, wenn du sie ab, wenn du Verschwende kein warmes Wasser! der Deckel auf den Topf! wirklich brauchst! Schalte Elektrogeräte nur Dreh das Licht Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==