Energie und Leistung 10 103 6 In der Öffentlichkeit wird oft das Wort „Energieverbrauch“ benutzt. Wieso ist diese Bezeichnung aus physikalischer Sicht problematisch? Erkläre und schlage bessere Begriffe vor. 7 Wie lange kann man die Geräte mit dem Energiebedarf von 1 kWH benutzen? Ordne zu. Bügeleisen (500 Watt) 10 Stunden Fernsehgerät (100 Watt) 2 Stunden Elektromotor (200 Watt) 3 Stunden Computer (330 Watt) 5 Stunden 8 Diese Abbildung zeigt die Teilabrechnung eines Energieanbieters. Beantworte folgende Fragen: Wie hoch war der durchschnittliche Energiebedarf dieses Haushalts pro Monat? Was könnte mit „Stromeinlieferung“ gemeint sein? Wie hoch war der Preis für 1 kWh im Abrechnungszeitraum? Würdest du diesen Energieanbieter wechseln? Begründe deine Entscheidung. Abrechnung von 08.02.2024 bis 28.03.2024 für Verbrauchsstelle: Birkenweg 1, 2233 Großdorf Für Ihren Einlieferungsvertrag stellt diese Abrechnung eine Gutschrift im Sinne des §11 UStG dar. Sehr geehrte Frau Mayer, auf dieser ersten Seite haben wir die wichtigsten Daten Ihrer Rechnung zusammengefasst. Sämtliche Details finden Sie auf den Folgeseiten. Beträge in € inkl. USt Strom 898,2 kWh 416,78 Stromeinlieferung 405,5 kWh ‒ 168,24 Gesamtbetrag 248,54 Bezahlte Teilbeträge (‒116,66 + 20 % USt: ‒ 23,34) ‒ 140,00 Restforderung 108,54 Energiekostenausgleich ‒ 150,00 Erster neuer Teilbetrag 212,00 Zu zahlender Betrag 170,54 Strom aufgegliedert Beträge in € Energiekosten 259,90 Netzkosten 67,05 Gesetzliche Abgaben 0,90 Strom exkl. USt 327,85 0 % USt von ‒116,79 0,00 20% USt von 444,64 88,93 Strom inkl. USt 416,78 Stromeinlieferung Beträge in € exkl. USt ‒ 168,24 0 % USt 0,00 inkl. USt ‒ 168,24 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==