Physik verstehen 3, Arbeitsheft + E-Book Schulbuchnummer: 220383 Physik verstehen 3, Arbeitsheft E-Book Solo Schulbuchnummer: 220385 Mit Bescheid des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung vom 23. August 2024, GZ 20230.722.310, gemäß § 14 Abs. 2 und 5 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/86, und gemäß den derzeit geltenden Lehrplänen als für den Unterrichtsgebrauch für die 3. Klasse an Mittelschulen im Unterrichtsgegenstand Physik (Lehrplan 2023) und für die 3. Klasse an allgemein bildenden höheren Schulen – Unterstufe im Unterrichtsgegenstand Physik (Lehrplan 2023) geeignet erklärt. Dieses Werk wurde auf der Grundlage eines zielorientierten Lehrplans verfasst. Konkretisierung, Gewichtung und Umsetzung der Inhalte erfolgen durch die Lehrerinnen und Lehrer. Liebe Schülerin, lieber Schüler, du bekommst dieses Schulbuch von der Republik Österreich für deine Ausbildung. Bücher helfen nicht nur beim Lernen, sondern sind auch Freunde fürs Leben. Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren zum Schulgebrauch aus diesem Buch verboten ist – § 42 Abs. 6 Urheberrechtsgesetz: „Die Befugnis zur Vervielfältigung zum eigenen Schulgebrauch gilt nicht für Werke, die ihrer Beschaffenheit und Bezeichnung nach zum Schul- oder Unterrichtsgebrauch bestimmt sind.“ Das Arbeitsheft verwendet Ideen für Unterrichtskonzeptionen (Text und Abbildungen) aus diesen Quellen: Alle Kapitel: M.Hopf, H. Schecker, D. Höttecke, H. Wiesner (Hrsg., 2021). Physikdidaktik kompakt. AulisVerlag in Friedrich Verlag GmbH; H. Schecker, Th. Wilhelm, M. Hopf, R. Duit (Hrsg., 2018).Schülervorstellungen und Physikunterricht. Heidelberg: Springer Spektrum; Th. Wilhelm,H.Schecker & M. Hopf (Hrsg., 2021). Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht. Heidelberg: Springer Spektrum; J.-P. Burde et al. Eine Einführung in die Elektrizitätslehre mit Potenzial und Kontexten (https://www.einfache-elehre.de/epo.php, abgerufen am07.05.2024); M. Hopf, T. Wilhelm, C. Waltner, V. Tobias, H. Wiesner. Einführung in die Mechanik; E. Hofer, A. Lembens. Forschendes Lernen. plus Lucis (Ausgabe 1/2021);J.-P.Burde, T. Wilhelm. Einfache Stromkreise (Ausgabe 2/2022) Umschlagbild: samsam62 / Getty Images - iStockphoto 1. Auflage (Druck 0001) © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2025 www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, gesetzlich verboten. Redaktion: Marion Heszle, Wien Herstellung: Harald Waiss, Wien Umschlaggestaltung: Power-Design Thing GmbH, Berlin Layout: Power-Design Thing GmbH, Berlin Illustrationen: Matthias Pflügner, Berlin Technische Zeichnungen: Arnold & Domnick, Leipzig Satz: Arnold & Domnick, Leipzig Druck: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., Horn ISBN 978-3-209-12324-4 (Physik verstehen 3, Arbeitsheft + E-Book) ISBN 978-3-209-12868-3 (Physik verstehen 3, Arbeitsheft E-Book Solo) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==