Physik verstehen 3, Arbeitsheft

5 Bewegungen und Kräfte A3 Selma lässt einen Papierflieger in einem Bogen durch ihr Zimmer gleiten. Du siehst in der Zeichnung den Papierflieger an seinem höchsten Punkt und bei seiner Landung. a) Zeichne die vermutlichen Positionen des Papierfliegers an den Linien der Zeitabstände ein. b) Am schnellsten war der Flieger im Zeitabstand 1, 2, 3, 4, 5, 6. Am langsamsten war der Flieger im Zeitabstand 1, 2, 3, 4, 5, 6. Begründe deine Entscheidung: Tipp: Ein Gegenstand ist schneller, je weiter er in einer bestimmten Zeit kommt. Daumenkino Ein Daumenkino ist ein zusammenhängender Block von vielen Einzelbildern auf Papier. Die Bilder unterscheiden sich nur wenig voneinander. Beim schnellen Durchblättern des Blocks siehst du eine vollständige Bewegung. a) Suche eine Daumenkino-Vorlage im Internet (Suchbegriff „Daumenkino Vorlagen“). Übertrage sie auf die Blätter eines Notizblocks und stelle dein Daumenkino der Klasse vor. b) Zeichne auf eine leere Vorlage Bilder eines eigenen Daumenkinos. c) Zeichne zB die einzelnen Bilder der Bewegungsabfolge eines hüpfenden Balls (Bild rechts) auf die Blätter eines Notizblocks. A4 Carlos und Tina sind bei einer Geburtstagsparty eingeladen. Carlos hat die Adresse auf seinem Routenplaner am Handy eingegeben. „In etwa 15 Minuten sind wir dort.“, meint er. Tina findet es gefährlich, dass Carlos ständig auf sein Smartphone schaut und nicht auf seine Umgebung achtet. Was soll sie Carlos sagen? Schreibe Stichworte für Tina auf. V2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==