38 4 Schulbuchseiten 68–69 A1 Energie kann nicht erzeugt, benötigt oder verwendet, verbraucht werden. Es werden nur verschiedene ineinander umgewandelt. Dabei bleibt die gleich. A2 Welche Energieformen werden bei diesen beiden Beispielen hauptsächlich ineinander umgewandelt? Ein Ventilator wandelt in um. Eine Kerze wandelt in und um. A3 In diesem Beispiel wird viel Energie umgewandelt: Fülle den Lückentext mithilfe der Zeichnung aus. Wo in der Zeichnung findest du diese Energieformen? Schreibe die Ziffern in die Kreise. 1 Bewegungsenergie (2x) 2 elektrische Energie 3 Lageenergie 4 Strahlungsenergie 5 Wärmeenergie Das Wasser im ist hoch oben gespeichert. Es fließt durch Rohre zum eines Kraftwerks. Dort wird die Bewegungsenergie des Wassers in elektrische umgewandelt. Der elektrische wird zu den Haushalten transportiert. Er bringt eine zum Leuchten, erwärmt ein und betreibt einen . A4 Frieda hat im Internet ein Video eines „Perpetuum Mobiles“ gesehen. Das soll eine Maschine sein, die sich ohne zusätzliche Energiezufuhr zB immer weiterbewegen kann. Eine kleine Kugel aus Eisen wird auf einer Rollbahn von einer großen Magnetkugel nach oben gezogen. Kurz vor dem Erreichen des Magneten fällt sie durch ein Loch in der Rollbahn. Ist das Video ein Fake? Überlegt in Gruppen. Schreibt anschließend eine Nachricht an Frieda. A5 Tante Anni hat eine neue Halskette mit einem großen violetten Edelstein. „Das ist ein Amethyst.“, meint sie. „Dieser Edelstein hält gefährliche Strahlungen ab und gibt mir positive Energie zurück.“ Lass einen Chatbot einen Artikel in einfacher Sprache verfassen. Frage deine Lehrerin oder deinen Lehrer, welchen Chatbot du verwenden sollst. Frage: „Wie wirkt sich die Energie von Edelsteinen auf Strahlungen und den Menschen aus?“ Markiere die naturwissenschaftlichen Aussagen in diesem Artikel. Unterstützt der Artikel Tante Annis Ansichten? Mixer Lampe Bügeleisen Generator Stromtransport Stausee Energie – die Fähigkeit etwas zu bewirken Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==