36 3 Schulbuchseiten 60–61 A1 Die Stromleitungen stehen unter 400 000V elektrischer Spannung. Sie sind von einem elektrischen Feld umgeben. Beschreibe, weshalb die beiden Personen in Lebensgefahr sind, obwohl sie die Leitungen nicht berühren. Der Wirkungsbereich der Magnete Material: Stahlkugel (10 mm Durchmesser oder kleiner), zwei Lineale, Holzklotz, verschiedene Magnete a) Lege zwei Lineale parallel zueinander auf den Versuchstisch. Sie bilden eine Bahn für die Stahlkugel. An den Anfang legst du zB einen Holzklotz, damit die Kugel nicht wegrollt. Bewege einen Magneten langsam auf die Kugel zu. Notiere, ab welcher Entfernung der Magnet die Kugel zu sich ziehen kann. Wiederhole den Versuch mit anderen Magneten. Welcher ist der stärkste? b) Die Magnetpole eines Magneten sind oft nicht markiert. Beschreibe, wie du mit diesem Versuch die Position der Magnetpole feststellen kannst. A2 Welche zwei Darstellungen des Magnetfelds eines Stabmagneten sind richtig? Ringle sie ein. Beschreibe, woran du die richtigen Darstellungen erkannt hast. Rätselhafte Magnetfeldbilder Material: Teller aus Karton (Pappteller), Eisenpulver in Salzstreuer, Magnete in verschiedenen Formen (wie Beispiele 1–4), Smartphone oder Haarspray Arbeitet in Gruppen. Legt einen Magneten auf den Versuchstisch und darauf einen Pappteller. Bestreut den Pappteller über der gesamten Fläche mit wenig (!) Eisenpulver. Klopft sanft gegen den Teller, damit sich die Eisenkörner noch ein wenig ordnen können. Fotografiert das Magnetfeldbild mit dem Smartphone. Ihr könnt das Magnetfeldbild auch vorsichtig mit Haarspray besprühen. Hebt den Pappteller dann vorsichtig vom Magneten ab und lasst ihn (weit entfernt von den Magneten) trocknen. Wechselt den Magneten und wiederholt den Versuch. Zeigt eure Bilder anderen Personen. Können sie diese den Magneten zuordnen? Probiere, die Bilder A bis D den Magneten 1 bis 4 zuzuordnen: A: B: C: D: V1 Stahlkugel Magnet Holzklotz langsam annähern N S N S S N S N N S N S S N N S N S S N V2 A B C D 1 2 3 4 Felder beschreiben Kräfte mit Fernwirkung Hochspannungsleitung HÖCHSTE LEBENSGEFAHR! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==