1 a) Schreibe stellengerecht untereinander. Rechne schriftlich. a) H Z E 6 8 2 − 4 1 5 H Z E 5 6 3 − 2 5 7 H Z E 8 7 4 − 5 5 6 H Z E 4 2 6 − 1 3 1 H Z E 7 5 9 − 3 6 3 H Z E 9 5 1 − 4 2 8 H Z E 6 4 1 − 3 9 1 777 − 368 946 − 580 245 − 162 619 − 447 238 − 19 b) H Z E 4 8 3 − 2 1 5 H Z E 7 9 5 − 6 7 8 H Z E 5 6 2 − 1 4 4 H Z E 8 7 6 − 3 2 7 H Z E 6 6 1 − 3 2 b) 9 2 8 − 5 3 4 3 3 4 − 2 6 0 8 3 5 − 4 7 1 2 1 9 − 1 5 5 7 5 6 − 8 8 c) 3 1 6 − 2 7 3 5 7 3 − 4 1 9 8 3 6 − 4 2 7 6 9 3 − 5 8 4 9 7 8 − 6 9 3 2 3 Achtung! Jetzt kommt ein Übertrag. 27 Schriftlich subtrahieren mit einem Übetrag Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==