Rechenrabe Trax 3, Arbeitsheft Sicher rechnen im Zahlenraum 1000

1 Schreibe deine Rechnung auf. b) 1 6 8 − 5 = 3 4 9 − 7 = 1 7 8 − 5 = 3 4 2 − 9 = 136−2= 236−2= 436−2= 736−2= 245−3= 245−1= 245−4= 245−2= 118−6= 318−6= 618−6= 818−6= 458−2= 458−6= 458−4= 458−8= 127−5= 227−5= 527−5= 927−5= 547−3= 778−6= 196−0= 919−7= 189 −7= 389 −7= 689 −7= 789 −7= 637−7= 829−5= 452−1= 303−2= b) 135−7= 235−7= 435−7= 283−2= 283−4= 283−7= 118−8= 318−8= 618−8= 412−5= 412−3= 412−9= 161−3= 261−3= 561−3= 532−4= 775−0= 186−6= 174 −9= 374 −9= 674 −9= 991 −2= 624 −5= 852 −8= a) a) Schreibe deine Rechnung auf. 2 3 4 15 Subtrahieren einstelliger Zahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==