1 2 3 Schreibe auf, wie du rechnest. 1 8 0 − 6 0 = 4 2 0 − 2 0 = 2 6 0 − 1 3 0 = 3 5 0 − 8 0 = 6 1 0 − 9 0 = 5 3 0 − 3 7 0 = Kontrolliere mit den Lösungszahlen. Eine Zahl bleibt jeweils übrig. 200 210 220 230 240 250 240 − 20 = 290 − 40= 250 − 10 = 280 − 50 = 270 − 70= 640 650 660 670 680 690 720 − 30 = 740 − 60= 710 − 50 = 750 − 80 = 730 − 90 = 300 310 320 330 340 380 640 − 320= 860 − 530= 950 − 650= 780 − 440= 590 − 210 = 140 150 160 170 180 190 310 − 120 = 620 − 480= 760 − 590= 930 − 770= 840 − 660= a) b) c) d) e) f) g) 1 000 650 180 70 1 000 310 120 150 1 000 200 280 80 160 490 130 50 980 450 120 630 250 90 820 590 170 28 SB 37 Subtrahieren mit großen Zahlen (Einerstelle 0) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==