66 1 Schriftliche Subtraktion im Zahlenraum bis 250 üben. Die Zahlen verändern sich systematisch, dadurch entstehen leichte und schwierigere Aufgaben beim schriftlichen Subtrahieren. Veränderungen ggf. beschreiben. 2 Fehlermuster in den Aufgaben erkennen und erläutern, worauf beim schriftlichen Subtrahieren geachtet werden soll. Schulbuch, Seiten 96/97 Arbeitsheft, Seite 57 Übungen zur schriftlichen Subtraktion 1Rechne schriftlich. Schreibe stellengerecht untereinander. H Z E 2 3 5 − 1 3 235 − 13 235 − 34 235 − 55 235 − 76 2Welche Rechnung ist richtig? Kreuze an und erkläre. 2 4 8 2 4 8 − 1 3 − 1 3 1 1 8 2 3 5 2 0 5 2 0 5 − 1 8 6 − 1 8 6 1 9 1 8 1 1 2 0 1 2 0 − 6 7 − 6 7 5 3 6 3 2 3 4 2 3 4 − 3 2 − 3 2 1 0 2 2 0 2 248 − 13 205 − 186 120 − 67 234 − 32 richtig richtig falsch falsch richtig richtig falsch falsch richtig richtig falsch falsch richtig richtig falsch falsch H Z E − H Z E − H Z E − Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==