Das Zahlenbuch 3, Förderheft

53 1, 2 Entfernungen addieren, ggf. Rechenstrich nutzen. 3 Hin- und Rückweg zusammenrechnen – ggf. mithilfe eines Rechenstrichs darstellen. 4 Streckenlängen vergleichen. Möglichkeit anbieten, die Entfernungen einzutragen, zu ver- gleichen und dann anzukreuzen.  Schulbuch, Seite 72  Arbeitsheft, Seite 38 Mit Entfernungen rechnen 1 2 3 4 Ina und Leo machen eine Radtour. Tour 1: von Wien nach Tulln Tour 2: von Tulln nach Krems Wie weit ist es von Wien nach Krems? Ina und Leo machen einen Tag Pause. Dann fahren sie weiter. Tour 3: von Krems nach Melk Tour 4: von Melk nach Grein Wie weit ist es von Krems nach Grein? Wie viele Kilometer sind Ina und Leo insgesamt gefahren? Kreuze an. Welche Strecke ist am längsten? ist am kürzesten? Wien – Tulln Wien – Tulln Tulln – Krems Tulln – Krems Krems – Melk Krems – Melk Krems 47 km 38 km Tulln Wien Grein 51 km 36 km Melk Krems 38 km + Wien Tulln Krems Grein Krems Melk Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==