Das Zahlenbuch 3, Förderheft

45 1, 2 Rechenstrategien und Beschreibungen zuordnen. Ggf. weitere Aufgaben lösen und beschreiben.  Schulbuch, Seiten 56–59  Arbeitsheft, Seiten 29/30 Rechenwege bei der Subtraktion 1 2 Welche Beschreibung passt zu welcher Rechnung? Verbinde. Ich rechne schrittweise schrittweise. Zuerst die Zehner abziehen, dann die Einer. Ich rechne schrittweise schrittweise. Zuerst die Zehner abziehen, dann die Einer. Ich rechne mit einer Hilfsaufgabe. Denn die zweite Zahl ist nah am Zehner. Zuerst die Zehner zurück. Dann wieder einen Einer vor. Ich rechne mit einer Hilfsaufgabe. Denn die zweite Zahl ist nah am Zehner. Zuerst die Zehner zurück. Dann wieder zwei Einer vor. Ich rechne Zehner und Zehner und Einer extra. Zehner minus Zehner. Einer minus Einer. Ich muss den Zehner anbrechen. Ich rechne Zehner und Zehner und Einer extra. Zehner minus Zehner. Einer minus Einer. Ich muss den Zehner anbrechen. 33 82 42 9 40 82−49= 33 82−40=42 42− 9=33 35 93 43 8 50 93− 58= 35 93−50=43 43− 8=35 82−49= 33 80−40=40 2− 9=−7 93− 58= 35 90−50=40 3− 8=−5 40− 5=35 33 93 35 60 2 93− 58= 35 32 82 33 50 1 82−49= 33 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==