Das Zahlenbuch 3, Förderheft

40 1 – 3 Aufgabenpaare und -serien rechnen, ggf. zeichnen oder legen und die Veränderung erkennen sowie die Veränderung der Ergebnisse beschreiben. 4, 5 Aufgaben reflektieren und ankreuzen, ob ein Zehner bzw. Hunderter angebrochen wurde. Mit den Kindern darüber sprechen, wann dies der Fall ist.  Schulbuch, Seiten 50/51  Arbeitsheft, Seite 26 Einfache Aufgaben Wörter zum Erklären: die 1. Zahl das Ergebnis anbrechen wegnehmen die 2. Zahl Hunderter, Zehner, Einer größer, kleiner Wenn ..., dann ... 1Mit Hundertern rechnen. Vergleiche und erkläre. 3Mit Einern rechnen. Vergleiche und erkläre. 117 − 5 = 117 − 6 = 117 − 7 = 159 − 4 = 159 − 6 = 159 − 8 = 221 − 1 = 221 − 2 = 221 − 3 = 209 − 5 = 209 − 7 = 209 − 9 = 2Mit Zehnern rechnen. Vergleiche und erkläre. 180 −10= 180 −20= 180 −30= 241 −20= 241 −10= 241− 0= 139 −30= 139 −20= 139 −10= 199 −50= 199 −70= 199 −99= 207 − 100 = 207 − 200 = 200 − 200 = 200 − 100 = 233 − 200 = 233 − 100 = 4Wann musst du einen Zehner anbrechen? Kreuze an. 114 − 4 = 114 − 5 = 222 − 3 = 222 − 2 = 251 − 4 = 251 − 5 = 5Wann musst du einen Hunderter anbrechen? Kreuze an. 118 −10= 118 −20= 207 −10= 217 −10= 145 −50= 145 −40= + 0 − 100 + 0 + 10 + 0 + 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==