29 1 Nachbarzehner bestimmen. 2 Bestimmung der Differenz bzw. Ergänzung zum Nachbarzehner. 3 Auswahl eigener Zahlen unter Beachtung der vorgegebenen Nachbarzehner. Schulbuch, Seite 39 Arbeitsheft, Seite 20 Der Zahlenstrahl − =20 + =30 − = 120 + = 130 − = 220 + = 230 20 30 120 130 220 230 1Finde die passenden Nachbarzehner. Zeichne die Bögen. 12 − 2 = 12 + 8 = 10 20 60 70 110 120 65 − 5 = 65 + 5 = 114 − 4 = 114 + 6 = 2Nachbarzehner. Zeichne die Bögen und rechne. 25− =20 25+ =30 125 − = 120 125 + = 130 225 − = 220 225 + = 230 20 30 120 130 220 230 27− =20 27+ =30 23− =20 23+ =30 53− =50 53+ =60 20 30 20 30 50 60 27 23 53 3Finde eigene Zahlen. Zeichne die Bögen. 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==