28 1 Zahlen am Zahlenstrahl ablesen. 2 Zahlen mit ihrer Position auf dem Zahlenstrahl verbinden. 3 Nachbarzahlen bestimmen. Schulbuch, Seite 38 Arbeitsheft, Seite 20 Der Zahlenstrahl 1Welche Zahlen? Trage ein. 3Nachbarzahlen. Finde Vorgänger und Nachfolger. 2Ausschnitte aus dem Zahlenstrahl. Verbinde. , 40, 40− 1 = 40+ 1 = 35 40 45 , 100, 100 − 1 = 100 + 1 = 95 100 105 205 210 215 , 210, 210 − 1 = 210 + 1 = 0 50 100 150 200 250 20 68 110 143 55 95 115 50 100 150 52 153 185 212 245 160 205 220 150 200 250 39 39 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==