92 Grundwissen am Ende des 3. Schuljahres. Die Aufgaben sollten selbstständig gelöst werden (Lernstandskontrolle). Grundfertigkeiten in Größen und Sachrechnen 45 min 20 Minuten 4 h 5 min 15 min 120 min 1 h 15 min a) 1 Jahr = Monate 1 Jahr = Tage 5 h = min 10 h = min 15 min + min 17 min + min a) 2 Jahre = Monate 3 Jahre = Monate 3 min = s 8 min = s 58 s + s 50 s + s 2 min = s 5 min = s 20 s + s 45 s + s b) 4 Wochen = Tage 7 Wochen = Tage c) 3 Monate ≈ Tage 6 Monate ≈ Tage 25 min + min 47 min + min 3 min + min 53 min + min 30 min + min 59 min + min 60 min = h 120 min = h 150 min = h min 125 min = h min 70 min = h min 105 min = h min Schreibe in h und min. Immer 1 Stunde Wie viele Sekunden? Immer 1 Minute b) 1 Woche = Tage 1 Tag = Stunden c) 1 h = min 2 h = min d) 1 min = s 2 min = s Ordne nach der Zeitdauer. Ordne die Dauer von Schulwegen der Länge nach. Berechne die Uhrzeit. a) 15 min nach 10 Uhr b) 30 min vor 18 Uhr c) 20 min vor 14 Uhr 1 Viertelstunde < 1 2 3 4 5 6 7 9 8 < < < < 15 min 1 Viertelstunde 32 Minuten 1 Stunde eine halbe Stunde Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==