88 Grundwissen am Ende des 3. Schuljahres. Die Aufgaben sollten selbstständig gelöst werden (Lernstandskontrolle). 1 2 3 4 Finde die fehlenden Ziffern. Achte auf die Überträge. Rechne am Malkreuz. Finde Malaufgaben mit dem gleichen Ergebnis. a) 6 × 17 = b) 9 × 18 = a) b) 3× 80= 4× 60= 8× 30= 6× 40= 80÷9= 70÷9= 60÷9= 50÷9= 728÷90= 637÷90= 546÷90= 455÷90= 800÷90= 700÷90= 600÷90= 500÷90= 808÷90= 707÷90= 606÷90= 505÷90= 5× 60= 10× 30= 3×100= 6× 50= 3×60= 2×90= 9×20= 6×30= 3×40= 2×60= 10×12= 4×30= Welche Rechenzeichen passen? Setze +, −, × oder ÷ ein. a) 8 4=32 8 4=12 8 4= 4 8 4= 2 b)50 10= 60 5010= 5 50 10=500 50 10= 40 c)20 5= 25 20 5=100 20 5= 4 20 5= 15 d) 80 8=640 80 8= 72 80 8= 10 80 8= 88 7 × 16 = × 10 7 6 × 10 6 7 × 10 8 9 120 180 200 240 5 a) 9 + 4 5 9 6 3 2 4 6 + 4 8 8 4 + 5 3 4 1 0 0 0 b) 8 7 − 2 1 3 1 7 8 2 − 3 3 8 7 Grundfertigkeiten im Tausenderraum Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==