Zahlenbuch 3, Arbeitsheft

84 1, 2 Übungen zur schriftlichen Subtraktion, insbesondere bewusstes Mitsprechen und korrekte, stellengerechte Notation.  Schülerbuch, Seiten 142/143 Schriftlich subtrahieren: Entbündeln 8 9 2 − 8 9 8 9 2 − 8 0 3 703−387 713−397 1 Subtrahiere. Erst die Einer, dann die Zehner, dann die Hunderter. 2 Schreibe die Zahlen stellengerecht untereinander und rechne. 999−123 999−876 H Z E H Z E 9 9 9 9 9 9 − 1 2 3 − 8 7 6 666−123 999−543 − − 901−235 802−136 878−509 777−408 8 7 8 − 5 0 9 a) c) e) b) d) f) a) c) H Z E 5 10 6 2 7 − 3 9 2 2 3 5 b) H Z E H Z E H Z E H Z E H Z E 7 4 5 5 7 1 9 3 8 2 8 2 7 4 6 − 5 0 9 − 4 6 5 − 7 2 9 − 7 8 − 6 7 H Z E H Z E H Z E H Z E H Z E 8 5 3 3 9 1 5 2 4 6 4 5 7 4 6 − 5 2 9 − 2 7 5 − 3 7 2 − 3 5 5 − 4 4 9 7 − 2 = 5, schreibe 5. 12 − 9 = 3, schreibe 3 5 − 3 = 2, schreibe 2, also 235. Luka Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==